- Helobien
Helobien, Pflanzenordnung der Monokotylen mit den Familien der Alismazeen und Hydrocharideen; Wasserpflanzen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Helobien, Pflanzenordnung der Monokotylen mit den Familien der Alismazeen und Hydrocharideen; Wasserpflanzen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Monokotyledōnen — (Monokotylen, Spitzkeimer, einsamenlappige Pflanzen, auch Akroblasten), Abteilung des Pflanzenreichs, im Gegensatz zu den Dikotyledonen diejenigen Angiospermen umfassend, deren Keimling nur einen einzigen Samenlappen (Kotyledon) besitzt. Außerdem … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alismazeen — (Wasserliesche, Froschlöffelpflanzen), monokotyle, etwa 60 Arten umfassende Familie der gemäßigten und warmen Zone aus der Ordnung der Helobien, Sumpfpflanzen mit gitternervigen Blättern und typisch dreizähligen Blüten (s. Abbildung, S. 331), die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Junkaginazeen — (Dreizackpflanzen), monokotyle, sumpfbewohnende, etwa 14 Arten umfassende Familie der warmen und gemäßigten Zone aus der Ordnung der Helobien, mit schmalen, zweizeiligen scheidigen Blättern und drei bis vierzähligen Blüten, die meist aus zwei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Najadazeen — Najadazeen, monokotyle, etwa 10 Arten umfassende Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Helobien, untergetauchte Wasserpflanzen mit linealen gezahnten Blättern und eingeschlechtigen, ein oder zweihäusigen, sehr reduzierten Blüten, die aus einer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pflanzensystem — Pflanzensystem, die Aufzählung der Pflanzenarten in einer wissenschaftlich begründeten Anordnung. Man unterscheidet künstliche und natürliche Systeme (s. Pflanzensystematik). Ein künstliches System kommt zustande, wenn man ein bestimmtes… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Potamogetonazeen — (laichkrautartige Gewächse), Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Helobien unter den Monokotylen, völlig oder teilweise untergetauchte Wasserpflanzen des Süß und Salzwassers mit meist abwechselnd zweizeiligen, oft schmalen und scheidigen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alismazeen — Alismazēen, Froschlöffelgewächse, monokotyledone Pflanzenfamilie der Helobien; ihre Arten Sumpf und Wasserkräuter, wie Froschlöffel, Pfeilkraut etc … Kleines Konversations-Lexikon
Hydrocharidazeen — Hydrocharidazēen, monokotyledonische Pflanzenfamilie der Helobien, Wasserpflanzen der wärmern und gemäßigten Zonen: Wasserpest (s. Elodea canadensis), Froschbiß (s. Hydrocharis) sowie die Vallisneria (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Monokotyledonen — Monokotyledōnen oder Monokotȳlen, einsamenlappige Pflanzen, Gewächse, deren meist kleiner Keim (Embryo) nur einen einzigen Samenlappen (Kotyledon) hat [Tafel: Botanik II, 32]. Die Stammorgane der M. sind oft als Rhizome, Knollen oder Zwiebeln… … Kleines Konversations-Lexikon